
Der Workshop ist aufgrund von Krankheit abgesagt!
Was ist kulturelle Aneignung und was hat sie mit Musik zu tun? Was habe ich als Musikschaffende*r damit zu tun? Dieser Workshop wirft Fragen auf – und möchte im gemeinsamen Austausch aufzeigen, wie Musikschaffende ihre Arbeit aktiv antirassistisch gestalten und so für eine inklusivere Gesellschaft einstehen können. Nebst einem Überblick über rassismuskritisches Vokabular liefert der Workshop geschichtlichen Input zur Thematik. Die Workshopleiterinnen und Referentinnen beleuchten aber auch reale Beispiele aus dem Musikgeschäft, sensibilisieren so die Wahrnehmung der Teilnehmenden und schaffen Raum für Fragen, Erfahrungsaustausch und Reflexion.
Der Workshop ist offen für Musikbüro Basel Mitglieder. Die Teilnehmendenanzahl ist beschränkt.